Tiervermittlung
Wir blicken auf nahezu 30 Jahre lehrreiche Vermittlungstätigkeit zurück. Wir kennen daher aus Erfahrung die Schwierigkeiten und Probleme, die seitens der Interessenten auftreten können. Den meisten Menschen ist es nicht bewusst, dass ein Tier ein Lebewesen und Mitgeschöpf ist, für das man mehr Verantwortung übernehmen muss als für eine Briefmarkensammlung, einen Buchclub oder den Besuch eines Tanzkurses. Daher bitten wir jeden Interessenten, sich zu fragen, ob er sich wirklich ein Haustier zulegen will.
Andererseits kennen wir die Charaktereigenschaften der Tiere und ihr Verhalten. Wir können abschätzen, ob Tier und Mensch zusammenpassen.
Diese beiden Gegebenheiten sind die Basis für unsere Vermittlungsarbeit.
Wir verfolgen das Ziel, zu versuchen, den eventuellen Tierhalter vor Problemen zu bewahren, aber auch unseren Schützlingen Stress, Not und Leid zu ersparen.
Wir machen dies in erster Linie durch Beratung vor der Vermittlung.
Bestandteil der Beratung ist, dass der Interessent sein zukünftiges Haustier mehrmals im Tierheim besuchen muss, damit ein gutes gegenseitiges Kennenlernen stattfindet und damit, insbesondere seitens der Tiere Vertrauen aufgebaut wird.
Kommt es zu einer Vermittlung, so ist es mehr als selbstverständlich, dass wir mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn es um konkrete Fragen der Tierhaltung, um spezielle Probleme, um Erziehungsfragen, und dergleichen mehr geht.
Übrigens: Wir geben die Tiere nicht gleich mit, sondern wir überbringen die Tiere persönlich. Wir verlangen eine Schutzgebühr, deren Höhe von den durchgeführten tierärztlichen Maßnahmen (z.B. Schutzimpfungen) abhängig ist.
Vor Anschaffung eines Haustieres sollten Sie sich unbedingt folgende Fragen stellen:
- Ist Ihr Interesse für Tiere ehrlich, echt und langlebig oder nur eine kurzfristige Laune oder Ersatzhandlung? ( Partnerkrise, Gefühlsduselei )
- Passt ein Haustier überhaupt in Ihre Lebensplanung und in Ihren Lebensstil?( Ausbildung, Bundeswehr, Reisetätigkeit, Auslandseinsatz, Baby, Kinder etc.)
- Haben Sie eventuell eine Allergie?
- Lässt der Vermieter Haustiere zu?
- Wird es Ärger mit den Nachbarn geben?
- Haben Sie genug Geld? Tiere kosten Geld! ( Futter, Tierarzt, etc.) Sind Sie wirklich bereit, Geld für ein Tier auszugeben?
- Können Sie dem Tier einen angemessenen Lebensraum bieten?
- Haben Sie sich über das Tier informiert (Lektüre, Beratung, etc.)
- Kennen Sie die Einengungen, die ein Tier für Sie bringen kann?
(Beschädigungen Verschmutzungen, Geruchsbelästigungen, Bedarf an Zeit, Urlaub) - Sind Sie bereit alle Konsequenzen zu tragen, die die Anschaffung eines Haustieres nach sich zieht?
Fragebögen:
Wir haben Online-Fragebögen entwickelt, die Sie bei Ihrer Entscheidung ein Tier anzuschaffen unterstützen. Die jeweiligen Fragebögen finden Sie hier: