Wir suchen Paten für Valentin

Unser Valentin wohnt schon ein paar Jahre bei uns im Tierheim und wird wegen seines chronischen und ansteckenden Schnupfens auch bis an sein Lebensende hier bleiben. Er hat aber einen lieben Freund namens Hubertus gefunden, der ein ähnliches Schicksal teilt. Gemeinsam kuscheln die beiden in ihrem Gehege, putzen sich gegenseitig und dürfen jeden Tag auf eine große Wiese. Dort wird dann ausgiebig in der Sonne gebadet, gemümmelt oder im Schatten entspannt.

Wir suchen Paten für den hüschen Valentin, die uns dabei unterstützen, ihm noch einen wundervollen Lebensabend zu gestalten.

Lilith sucht ein neues Zuhause

Die hübsche Lilith wurde im April 2023 hier im Tierheim geboren und ist wie ihr Bruder Luzifer verspielt und wahnsinnig lieb. Sie ist noch ein kleines bisschen schüchterner als er, taut aber innerhalb weniger Sekunden auf und ist immer vorne mit dabei! Beide warten in unserem großen Katzenzimmer auf liebe Menschen, die Ihnen endlich ein für-immer-Zuhause schenken wollen.

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 09.08.23

Liebe Vereinsmitglieder,

wie bereits angekündigt, halten wir in Übereinstimmung mit § 17 der Satzung unseres Vereins am

Mittwoch, den 09.08.2023, um 20.00 Uhr

im Restaurant Aischblick, Große Bauerngasse 88a

in 91315 Höchstadt / Aisch

eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
  3. Informationen zum aktuellen Status und die geplanten nächsten Schritte
  4. Beschlussfassung durch die Mitgliederversammlung „Auftrag an den Vorstand, Maßnahmen zum Aufbau eines Tierheims am neuen Standort in die Wege zu leiten/durchzuführen“
  5. Austausch, Ideensammlung, Ausbau und Konkretisierung von Projektgruppen/ Unterstützergruppen
  6. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 03.08.2023 schriftlich einzureichen.

Herzliche Grüße,

Lisa Weber

1. Vorsitzende

Im Namen des Vorstandes

Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.

Coco sucht ein neues Zuhause

Diese hübsche Tiger-Dame ist etwas über ein halbes Jahr alt und kam Anfang dieses Jahres zu uns. Sie zieht sich noch viel zurück und verbringt lieber Zeit mit ihren pelzigen Freunden. Menschen machen ihr noch Angst. Ihre zukünfigen Halter sollten also etwas Geduld mitbringen und der kleinen Maus den Raum geben, Vertrauen zu uns Menschen zu fassen.

Im neuen Zuhause hätte Coco neben ganz viel Liebe auch liebendgerne wieder Freilauf in einer verkehrsarmen Wohngegend.

Struppi sucht dringend ein neues Zuhause

Struppi ist im Oktober 2019 geboren, geimpft und gesund. Er frisst gut und ist absolut lieb und erzogen. Er ist stubenrein, geht gerne spazieren und kann alleine bleiben. Er macht keine Probleme und ist als typischer Bolonka Zwetna sogar eher ein Anfängerhund. Ausserdem ist er sehr verträglich mit anderen Hunden, liebt Kinder und ist eher ruhig. Als Zweithund würde sich Struppi super eignen. Struppi ist ein toller Familienhund und macht so unglaublich viel Freude.

Struppi lebt nicht bei uns im Tierheim. Gerne können Sie sich bei Fragen oder bei Interesse an folgende Telefonnummer wenden: 0151-20733372

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

wie geplant und in Übereinstimmung mit § 14 unserer Vereinssatzung halten wir am

Mittwoch, den 19.04.2023 um 20:00 Uhr
im Restaurant „Aischblick“
Große Bauerngasse 88a
in 91315 Höchstadt/Aisch

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind. Auch Gäste sind willkommen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
3. Tätigkeitsbericht 2022
4. Kassenbericht 2022
5. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes für 2022
6. Ausblick und Haushaltsplan 2023
7. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 12.04.2023 schriftlich einzureichen.

Dies kann schriftlich an unsere Postanschrift oder per E-Mail an vorstand@tierschutz-hoechstadt.de erfolgen.
  • Ein Hinweis in eigener Sache: Nutzen Sie gerne vor oder während der Versammlung das Speisen- und Getränkeangebot des Restaurants „Aischblick“.

Herzliche Grüße,

Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.
Lisa Weber
1. Vorsitzende
im Namen des Vorstandes

Annika sucht ein neues Zuhause

Die pechschwarze Annika ist ungefähr ein halbes Jahr alt und kam vergangenen Sommer mit ihren Geschwistern zu uns. Sie ist nicht nur zückersüß, sondern auch unendlich neugierig und möchte alles erkunden. Wer die kleine Hoppelnase zum ersten Mal sieht, mag sich etwas erschrecken: Beide Hinterläufe haben eine anatomische Besonderheit, weshalb Annikas Beinchen ein Stück von ihrem Körper wegzeigen. Es stört das Kaninchen aber nicht und sie bewegt sich fast uneingeschränkt herum. Ob diese Fehlstellung ihrer Beinchen in der Zukunft einmal Probleme bereiten könnte, kann man leider nicht absehen. Trotzdem hoffen wir natürlich, das jemand mit einem großen Herzen auch einem Kaninchen eine Chance gibt, welches nicht rundum „perfekt“ ist.

Wer jetzt gerne mindestens zwei unserer Mümmler bei sich Zuhause willkommen heißen möchte, kann uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Natürlich kann auch ein Einzeltier adoptiert werden, aber nur, wenn es in eine bestehende Gruppe integriert wird. Alle Informationen zu einer korrekten Vergesellschaftung (und noch viele weitere wertvolle Informationen) finden Sie unter dieser Webseite.

Michel sucht ein neues Zuhause FERTIG

Michel kam im Sommer 2022 zu uns ins Tierheim und ist verspielt und lebensfroh. Während seine Geschwister bereits vermittelt wurden, wartet der süße Kerl noch auf Adoptanten. Er hat es leider nicht so einfach, denn er kämpft mit Augenproblemen, die tägliche Behandlung mit Tropfen nötig machen. Genauere Informationen können Sie immer gerne per E-Mail oder telefonisch bei uns erfragen!

Wer jetzt gerne mindestens zwei unserer Mümmler bei sich Zuhause willkommen heißen möchte, kann uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Natürlich kann auch ein Einzeltier adoptiert werden, aber nur, wenn es in eine bestehende Gruppe integriert wird. Alle Informationen zu einer korrekten Vergesellschaftung (und noch viele weitere wertvolle Informationen) finden Sie unter dieser Webseite.

Egon sucht ein neues Zuhause

Gemeinsam mit Katze Elfie kam der etwa 16 Jahre alte Kater zu uns. Aus privaten Gründen konnten ihn seine früheren Besitzer nicht bei sich behalten und auf einen Schlag wurde sein ganzes Leben auf den Kopf gestellt. Er tut sich noch schwer mit dieser rießen Umstellung, versteckt sich und reagiert auf Menschen mit Ablehnung. Hier ist jemand mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt, der dem süßen Opa Zeit lässt und die Freiheit, im eigenen Tempo wieder in ein neues Leben zurückzufinden.

Kaninchenkinder suchen ein neues Zuhause

Diese quirligen Kaninchen kamen diesen Sommer im Alter von nur wenigen Wochen zu uns ins Tierheim. Inzwischen sind die flauschigen Knäuel zwischen zwei und vier Monaten alt. Sie haben allesamt einen ganz schönen Wachstumsschub hinter sich, mümmeln was das Zeug hält und kommen gleich angehoppelt, wenn sich ihr Törchen öffnet. Sie sind dabei nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch absolut umgänglich und lieb.

Wer jetzt gerne mindestens zwei dieser Mümmler bei sich Zuhause willkommen heißen möchte, kann uns gerne anrufen oder eine E-Mail schreiben. Natürlich kann auch ein Einzeltier adoptiert werden, aber nur, wenn es in eine bestehende Gruppe integriert wird. Alle Informationen zu einer korrekten Vergesellschaftung (und noch viele weitere wertvolle Informationen) finden Sie unter dieser Webseite.

Hubertus und Valentin suchen ein neues Zuhause

Diese Kaninchen sind ein ungleiches Paar und trotzdem wie füreinander geschaffen. Obwohl das kleine Löwenköpfchen Hubertus nur halb so groß ist wie Valentin, verstehen sich die beiden super. Sie teilen sich nicht nur ganz friedlich einen Napf, es wird sich gegenseitig geputzt und es wird gemeinsam gekuschelt. Gerade weil diese Jungs so ein tolles Gespann sind, sollen sie auch gemeinsam vermittelt werden! Wer jetzt Interesse an diesem Dreamteam hat, kann sich gerne bei uns melden.

Beide Kaninchen sind kastriert und gültig geimpft. Aufgrund Valentins Größe ist ein Gehege von mindestens 12qm wichtig. Wir beraten Sie gerne!

Hedwig sucht ein neues Zuhause

Die neunjährige Hedwig ist ein absoluter Traum: Sie liebt Menschen und möchte am liebsten immer in ihrer Nähe sein und mit ihnen kuscheln. Die hübsche Katze mit den grünen Augen ist sehr geduldig und sanft und auch anderen Katzen gegenüber freundlich. Aufgrund ihrer Vergangenheit ist sie die Wohnungshaltung gewöhnt, braucht dafür aber unbedingt eine oder mehr Mitkatzen, damit sie munter und glücklich bleibt! Natürlich wäre Freigang aber auch eine Option. Hedwig ist kastriert und gültig geimpft.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Vereinsmitglieder,

in Übereinstimmung mit § 14 unserer Vereinssatzung halten wir am

Mittwoch, den 10.08.2022 um 20:00 Uhr
im Restaurant „Aischblick“
Große Bauerngasse 88a
in 91315 Höchstadt/Aisch

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind. Auch Gäste sind willkommen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tätigkeitsbericht 2021
2. Kassenbericht 2021
3. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes für 2021
4. Ausblick und Haushaltsplan 2022
5. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 03.08.2022 schriftlich einzureichen.
Dies kann postalisch an unsere Postanschrift oder per E-Mail an vorstand@tierschutz-hoechstadt.de erfolgen.

Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig, dennoch erleichtert dies die finale Planung – gerne auch hier per Mail an vorstand@tierschutz-hoechstadt.de.
Aktuell sind keine Einschränkungen aufgrund von Corona zu erwarten. Sollte es dennoch zu Änderungen kommen, werden wir diese umgehend auf unserer Homepage und unseren SocialMedia-Kanälen veröffentlichen.

Herzliche Grüße,

Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.
Lisa Weber
1. Vorsitzende
im Namen des Vorstandes

Blacky sucht ein neues Zuhause FERTIG

Interessiert beobachtet die etwa zweijährige Blacky die verschiedenen Leute, die in unseren Katzenzimmern ein und ausgehen. Noch ist sie zaghaft, weicht bei schnellen Bewegungen vor der Hand zurück. Mit etwas Ruhe und Vorsicht nimmt sie einen aber schnell in Beschlag und kuschelt was das Zeug hält. Ihre neuen Adoptiveltern können sich also auf eine liebe und anhängliche Gefährtin freuen. Dann noch Freilauf in einer ruhigen Wohngegend und Blackys Glück wäre perfekt!

Mitgliederversammlung 2022 verschoben!

Liebe Vereinsmitglieder,

auch in diesem Jahr sehen wir uns dazu gezwungen, unsere Planungen an die aktuelle Corona-Situation anzupassen.

Leider müssen wir die für den 30.03.2022 geplante „ordentliche Mitgliederversammlung“ auf unbestimmte Zeit verschieben.

Wir hoffen erneut auf die wärmere Jahreszeit und werden, sobald die Gegebenheiten dies zulassen, einen neuen Termin festlegen. Die entsprechende Einladung wird selbstverständlich rechtzeitig über unsere Homepage und unsere Social Media-Seiten auf Facebook & Instagram veröffentlicht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Tierschutzverein Höchstadt / Aisch und Umgebung e. V.
Lisa Weber,
im Namen der Vorstandschaft

Gitti sucht ein neues Zuhause

Was für ein entzückendes Kätzchen 🙂 Unsere Gitti ist ca. 2 – 3 Jahre alt und sucht ein Zuhause in einer ruhigen Wohngegend. Sie freut sich nämlich jetzt schon darauf, ihre neue Umgebung zu erkunden. Andere Katzen findet Gitti toll, ein Artgenosse darf gerne schon auf sie warten. Sie möchte endlich lernen, einem Menschen voll zu vertrauen. Dafür braucht sie aber eine ruhige Umgebung und Menschen, die verstehen, dass das alles etwas Zeit braucht. Mittlerweile läuft sie schon selbstverständlich im Raum umher, mit ein wenig Zeit, lässt sie sich bestimmt bald streicheln. Gitti ist kastriert und gültig geimpft.

Weihnachten – Öffnungszeiten

Liebe Besucher, liebe Interessenten,

während der Feiertage ist unser Tierheim geschlossen. Vom 20.12.2021 bis zum 03.01.2022 sind wir nur für Notfälle erreichbar.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Famillie wundervolle Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Ihr Tierheimteam

Öffnungszeiten September 2021

URLAUB SEPTEMBER 2021

Unser Tierheim ist vom 12.09. bis einschließlich 28.09.2021 wegen Urlaubs und interner Arbeiten geschlossen.

Für Notfälle sind wir natürlich immer unter der 09548-8187 telefonisch erreichbar.

Peter sucht ein neues Zuhause

Der süße Kater Peter ist ca. 1 Jahr alt. Er lässt sich gerne streicheln, ist aber noch unsicher. Man muss ihn genau beobachten und richtig einschätzen lernen. Katzenerfahrene Adoptiveltern und größere Kinder sind perfekt für Peter. Artgenossen geben ihn Sicherheit, eine weitere Katze im Haushalt wäre toll. Peter ist kastriert, gültig geimpft und braucht später wieder Freigang.

Wir suchen einen Paten für Schneeweißchen

Ich wurde von einer zweibeinigen Freundin unseres Tierheimes aus einer sehr schlechten Haltung gerettet und nach Oberndorf gebracht. Hier stehen die Tore für chronisch kranke oder behinderte Tiere immer offen. Ich leide unter chronischem Kaninchenschnupfen, was manchmal wirklich ganz schön lästig sein kann. An guten Tagen geht es mir prima, ich hoppele wie verrückt auf der riesigen Wiese umher, fresse viel frisches Gemüse und Gras und kuschle mich an meine Kaninchenfreundinnen. An schlechteren Tagen sind meine Pflegerinnen besonders für mich da. Sie wissen immer was zu tun ist und dann geht es mir bald wieder besser. Ich lebe gerne hier und darf auch für immer bleiben. Dennoch brauche ich eure Hilfe.

Wie Ihr wisst, können Tierheime nur mit finanzieller Unterstützung von außen überleben. Gerade unsere Gnadenhoftiere – so lieb wir sie haben – sind ein hoher Kostenfaktor, da sie wegen Krankheiten und / oder hohem Alter nicht vermittelt werden können.

Mitgliederversammlung 2021 verschoben

Liebe Mitglieder unseres Vereins,

auch in diesem Jahr macht  Corona unsere Planungen zunichte. Leider müssen wir unsere für den 14.04.2021 geplante „ordentliche Mitgliederversammlung 2021“ auf unbestimmte Zeit verschieben. Wir werden, sobald die Corona – Gegebenheiten dies zulassen, einen neuen Termin festlegen und die zugehörige erneute Einladung über unsere Web – Seite und über unsere Facebook – Seite veröffentlichen. Wir danken für Ihr Verständnis und grüßen Sie ganz herzlich.

Tierschutzverein Höchstadt / Aisch, Herbert Kurz, im Namen der Vorstandschaft

 

3 Katzenkinder suchen ein neues Zuhause

Drei entzückende Katzenkinder können es gar nicht mehr erwarten, endlich Familienanschluss zu finden. Noela, Stupsi und Miron sind alle getigert und leben aktuell mit drei anderen getigerten Kätzchen in unserem Katzenkinderzimmer – ein süßes Bild, wenn sie alle aufgeregt im Zimmer umher wuseln. Vier Kätzchen haben schon ein neues Zuhause gefunden, vier sind noch auf der Suche. Noela, Supsi und Miron sind uns Menschen gegenüber noch schüchtern, dies wird aber jeden Tag ein wenig besser. Mit etwas Geduld und der richtigen Herangehensweise wird man ihr Herz bestimmt schnell erobern. Alle Kätzen sind kastriert und gültig geimpft.

Wahlen in Bayern

Wir bitten Sie zu überprüfen, welche Partei sich wirklich für die Anliegen des Tierschutzes einsetzt.

Darüber hinaus bitten wir auch zu berücksichtigen, wer sich wirklich den großen und immens wichtigen Herausforderungen dieser Zeit , nämlich der Erhaltung unseres Planeten, stellt. Dazu gehören:  Raubbau an unserem Planeten, indem unwiederbringlich Bodenschätze abgebaut und Ressourcen geplündert und  verschwenderisch verbraucht werden. Zerstörung der Ökosysteme, z.B. durch das Abholzen von Regenwäldern, Überfischen der Meere und das Einsetzen von Giften in der Landwirtschaft, Verschmutzung der Umwelt in der Luft, im Wasser und in der Erde, Verursachung eines riesigen Artensterbens auf unserem Planeten, Versorgung der Gesellschaft mit dem unwirtschaftlichsten Nahrungsmittel „Fleisch“ und damit Verschwendung  wertvoller pflanzlicher Nahrungsmittel.  Des Weiteren sind zu erwähnen: der Ausstoß von Treibhausgasen durch die Massentierhaltung, die Industrie (z.B. schleppender Braunkohleausstieg – Hammbacher Forst), den Verkehr und die Haushalte mit der Folge der Erderwärmung, der Klimawandel als Folge der Erderwärmung mit den Auswirkungen der Eisschmelze (Polkappen, Gletscher), ansteigenden Meeresspiegels, zunehmender Wetterextreme – und – zusammenhängend mit dem Klimawandel der Umgang mit der Nichteinhaltung der Klimaziele.

Tierschutzgottesdienst am 14.10.2018

Liebe Tierfreunde,

wir laden herzlich ein zum

ökumenischen Gottesdienst „Der Gerechte erbarmt sich der Tiere“

am

Sonntag, den 14. Oktober, 9.30 Uhr

in der evangelischen

Pfarrkirche in Pommersfelden  (die Kirche mitten im Ort)

Diakon Dr. Beyer/Lektor Popp

 

An der Gestaltung des Gottesdienstes wirken Mitglieder unseres Vereins mit. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mitgliederversammlung 2018

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2018

In Übereinstimmung mit § 14 der Satzung unseres Vereines halten wir am

Mittwoch den 27.06.2018 um 20.00 Uhr

                                    im Restaurant Aischblick           

                                    Große Bauerngasse 88a

                                    91315 Höchstadt / Aisch

unsere nächste ordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind. Gäste sind selbstverständlich herzlich willkommen.

Folgende  Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Tätigkeitsbericht 2017
  2. Kassenbericht 2017
  3. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes für 2017
  4. Ausblick und Haushaltsplan 2018
  5. Satzungsergänzung um Datenschutz
  6. Neuwahl von Vorstand, Beirat und Revisoren
  7. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis 20.06.2018 schriftlich einzureichen.

Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, sich umfassend über die Lage unseres Vereines zu informieren.

Tierschutzverein Höchstadt / Aisch und Umgebung e.V.
Herbert Kurz

Silbermädchen suchen ein neues Zuhause

Bea, Emily, Romi und Lima sind unsere zuckersüßen Silbermädchen. Zusammen mit Mama Raika (unbekanntes Alter) leben sie harmonisch in Außenhaltung. Geboren sind die zutraulichen Kaninchen im Juli 2017. Geimpft sind alle gegen Myxomatose, RHD und RHD2.

Hier handelt es sich um eine mittelgroße Rasse. Alle wiegen ca. 3,5kg und brauchen demnach ein artgerechtes, großes Gehege. Eine vollständig gesicherte Anlage ab einer Größe von 8-10qm ist hier angebracht. Diese Größe muss am Tag wie in der Nacht zugänglich sein.

 

Bessy sucht ein neues Zuhause

Es ist ein wunderschönes Gefühl, wenn ein ängstliches Kätzchen zum ersten Mal an der Hand schnuppert, zaghaft ein Leckerli aus der Hand frisst, sich zum ersten Mal über das Köpfchen streicheln lässt… Der Weg vom kleinen Angsthasen zur großen Schmusetigerin ist, um ehrlich zu sein, oft ein langer und auch nicht immer einfach. ABER man wächst dennoch in kleinen Schritten immer mehr zusammen und ist letztendlich ein unzertrennliches Team. Unsere Bessy, geboren im September 2016, hat noch Angst vor uns Menschen und sucht deshalb verständnisvolle und geduldige Menschen, die ihr gerne die Zeit zum Eingewöhnen schenken. Sie ist kastriert und zieht natürlich auch vollständig geimpft um.

Becky sucht ein neues Zuhause

Unsere Supernase Becky ist bisher erfolglos auf der Suche nach einer Familie, die viel mit ihr unternimmt und sie nicht nur körperlich auslastet. Geboren im Januar 2017 und mittelgroß ist sie der perfekte Familienhund, die sich mit anderen Hunden, Katzen und Kindern sehr verträglich zeigt. Becky ist sehr aktiv und aufgeweckt, aufnahmefähig und lernwillig. Manchmal probiert sie sich auch selbst aus und schaut wo sie ihre Spürnase hinführt… meist in unsere Futterküche 🙂 Ideal wäre eine Familie, die mit ihr viel unternimmt, Beckys Arbeitsbereitschaft aber auch fördert und ausbaut.

Bei Interesse können Sie gerne unseren Fragebogen ausfüllen, oder uns einfach unter der 09548-8187 telefonisch kontaktieren. Becky freut sich auf Sie!

Wir suchen einen Paten für Gorby

Wer uns in den letzten Monaten besucht hat, kann sich bestimmt noch an den wunderschönen Kater Gorby erinnern. Nur zu gerne hat er sich an neue Besucher heran gedrückt um seine Streicheleinheiten einzufordern. Da wurden wir Pfleger bereits aufmerksam, denn Gorby ließ meistens nur einen Streichler zu. Sobald die Hand ein zweites Mal auf ihn zukam, teilte Gorby unglaublich gerne aus. Mit Krallen versteht sich 🙂 Dies ist aber natürlich nicht der einzige Grund, warum es für Gorby keine Interessenten gab. Leider mag er keine Artgenossen und wurde zusätzlich noch viel zu spät kastriert. Dies führte leider dazu, dass der kleine Kerl unglaublich gerne markiert. Alles in allem haben wir uns dazu entschieden, Gorby auf unserem Lebenshof aufzunehmen. Er darf jetzt nach Herzenslust auf dem Gelände umherstreifen und weiterhin alle Besucher mit seinem Charme bezirzen. Ganz toll wäre jetzt natürlich ein Pate, der ihn natürlich gerne bei uns auf dem Hof besuchen darf!