Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2023

Liebe Vereinsmitglieder,

wie geplant und in Übereinstimmung mit § 14 unserer Vereinssatzung halten wir am

Mittwoch, den 19.04.2023 um 20:00 Uhr
im Restaurant „Aischblick“
Große Bauerngasse 88a
in 91315 Höchstadt/Aisch

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind. Auch Gäste sind willkommen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung und Eröffnung
2. Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
3. Tätigkeitsbericht 2022
4. Kassenbericht 2022
5. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes für 2022
6. Ausblick und Haushaltsplan 2023
7. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 12.04.2023 schriftlich einzureichen.

Dies kann schriftlich an unsere Postanschrift oder per E-Mail an vorstand@tierschutz-hoechstadt.de erfolgen.
  • Ein Hinweis in eigener Sache: Nutzen Sie gerne vor oder während der Versammlung das Speisen- und Getränkeangebot des Restaurants „Aischblick“.

Herzliche Grüße,

Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.
Lisa Weber
1. Vorsitzende
im Namen des Vorstandes
Veröffentlicht in News

2023 – Das Jahr der ganz großen Veränderungen

Liebe Freunde und Unterstützer!
Seit Anfang des Jahres war es etwas still um uns, doch dafür gibt es einen Grund.
Der ein oder andere mag vielleicht schon Gerüchte gehört haben…
„Das Tierheim Oberndorf sucht dringend ein neues Zuhause!“
Denn die Eigentümer des Anwesens Oberndorf 11 haben dem Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V. vor wenigen Wochen ein Kündigungsschreiben vorgelegt.
Wir haben bis zuletzt die Hoffnung nicht aufgegeben, dass man von diesem Schritt absieht, obwohl direkt nach dem Rückzug der Eigentümer – zuletzt im August 2021 auch aus dem Vorstand – erste Zweifel aufkamen, ob diese den Weiterbetrieb des Tierheims überhaupt weiterhin dulden würden.… ein harter Schlag für uns alle. Jeder Erfolg, jeder Plan für die Zukunft war seither überschattet von einer quälenden Ungewissheit – für unsere Mitarbeiter, für unsere Ehrenamtlichen. Aber wir glaubten daran, dass es weitergehen würde – für die Tiere, die uns auch weiterhin brauchen würden! Daraus haben wir Kraft und Zuversicht geschöpft!
Es folgten dann über die letzten 1 ½ Jahre unzählige Gespräche, letztendlich begleitet von Forderungen der Eigentümer, die wir als gemeinnütziger Verein in dieser Form gar nicht hätten erfüllen dürfen. Die Kompromissvorschläge von uns und zuletzt auch die der Mitgliederversammlung, wurden leider abgelehnt.
Auch wenn der drohende Verlust unseres Tierheims für uns alle ein Schock ist –
Wir als Vorstand, das Team um unsere Tierheimleitung Melanie, die bereits seit über 15 Jahren herausragende Arbeit vor Ort leistet und die große Gruppe von ehrenamtlichen Helfern brennen darauf, weiterzumachen – jetzt und auch in Zukunft!
!! Das tun wir auch !!
Solange es möglich ist, wird der Betrieb des Tierheims in Oberndorf uneingeschränkt aufrechterhalten!
Nach wie vor sind bei uns Tür und Tor für Interessenten geöffnet und um Notfälle haben wir uns schon immer, im Rahmen unserer Möglichkeiten, gekümmert und werden dies auch weiterhin tun!
Unsere Angestellten, aber auch die ehrenamtlichen Helfer sind wie gewohnt zur Stelle und arbeiten nun nicht nur für das bereits bestehende Tierheim, sie arbeiten auch für das zukünftige mit! Euer Einsatz, trotz Doppelbelastung und großer Unsicherheit ist euch hoch anzurechnen und wir möchten uns noch einmal bei allen ganz herzlich bedanken, die uns tatkräftig unterstützen!
Wir sind bereits fleißig auf der Suche nach einem neuen Standort für unser Tierheim, doch brauchen wir dafür auch Eure Hilfe.
Die Suche nach einer neuen Bleibe und deren Finanzierung stellt wahrscheinlich die größte Herausforderung dar, der sich ein gemeinnütziger Verein wie unserer gegenübersehen kann – dessen sind wir uns bewusst!
Wir brauchen euch, wir brauchen jeden, der an uns und unserer Arbeit glaubt und wir werden viele Menschen brauchen, die uns eventuell noch gar nicht kennen!
Wir bitten jeden, der etwas hört, ob ein Grundstück frei ist, ein Gebäude umgebaut werden könnte oder welche Gemeinde gerne mit uns zusammenarbeiten möchte, direkt an uns weiterzuleiten! Danke an alle, die bereits die Initiative ergriffen haben – ihr seid spitze!
Bitte nutzt hierfür direkt die E-Mail-Adresse: vorstand[at]tierschutz-hoechstadt.de.
Gerne würden wir nicht nur ein klassisches Tierheim errichten – wir möchten weiterhin auch Lebenshof sein – für Tiere wie unsere Schafe oder Hühner, aber auch für die alten und kranken in unserem Bereich für schwer- bzw. unvermittelbare Katzen. Wir möchten ihr Zuhause bleiben!
Vielen Dank für Eure Unterstützung, für die lieben Worte und auch das Vertrauen, dass Ihr uns schenkt! Wir durften vor allem auch in den letzten Wochen viel Rückhalt und Zuspruch von Menschen erfahren, die unseren Verein bereits sehr lange begleiten, oder auch ganz neu auf diesem Weg mit uns gehen. Wir werden alles dafür tun, dieses nicht zu enttäuschen und auch in Zukunft – dann mit neuem Namen – für Euch und die Tiere da zu sein!
Natürlich halten wir Euch – nun wieder regelmäßiger – auf dem Laufenden.
Zu den Entwicklungen, zu unseren Anliegen – wir brauchen euch!
Im Namen des Vorstands, unserer Mitarbeiter und Helfer und im Namen der Tiere, die bereits in unserer Obhut leben sowie jener, die auch in Zukunft unsere Hilfe brauchen werden!
Lisa Weber
1. Vorsitzende
Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.
Tierheim Oberndorf

Ein Schwein mit Namen „Porcus“ …

…brachte es auf die Titelseite der Silvesterausgabe des Fränkischen Tag und seine Biografie ist eine der „Mutmacher-Geschichten“ der Zeitung für 2023.

Nein, natürlich ist Porcus nicht in unserem Tierheim. Er lebt auf einem Lebenshof von „Rüsselheim e.V.“ und ist das Patenschwein des Wahlkurses „Tierschutz“ am Gymnasium Herzogenaurach, der auch aktiv in Oberndorf mithilft und von einem unserer Vereinsmitglieder geleitet wird.

Link zum Artikel im Fränkischen Tag

Hinweis: Abo-Artikel können für 30 Tage im Rahmen eines Probeabos kostenfrei gelesen werden. Jeder Klick auf Beiträge zum Thema Tierschutz erhöhen die Chance, dass solche Themen weiterhin veröffentlicht werden! 

Neben der konkreten Tierschutzarbeit im Tierheim selbst möchten wir im Rahmen unseres ideellen Arbeitsbereichs „Weitblick & Ethik“ Tierschutz- und Tierethikthemen in die Schulen tragen und freuen uns über Arbeitsgruppen mit engagierten Schülerinnen und Schülern und die Besuche von Jugendgruppen im Tierheim.

In der aktuellen Ausgabe unserer „AniMail“ berichteten wir ebenfalls und möchten die Gelegenheit nutzen, nochmals auf die wertvolle und nachhaltige Arbeit des „Rüsselheim e.V.“ hinzuweisen.

Homepage Ruesselheim e. V.

 

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am 26.01.2023

Liebe Vereinsmitglieder,

wie bereits angekündigt, halten wir in Übereinstimmung mit §17 unserer Vereinssatzung am

Donnerstag, den 26.01.2023 um 20:00 Uhr
im Restaurant „Aischblick“
Große Bauerngasse 88a
in 91315 Höchstadt/Aisch

eine außerordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1. Begrüßung und Eröffnung

2. Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit

3. Perspektiven für das Tierheim Oberndorf (auf der Basis der „Nutzungserlaubnis“ des Anwesens seitens der Eigentümer Herbert Kurz und Ilse Pauli-Kurz)

4. Fragen der Vorsorge für eine eventuelle Notlage

a) Vorstellung des Vorschlags einer „Kautionsregelung“ durch Herbert Kurz

b) Vorstellung des Vorschlags der Rücklagenbildung durch den Vorstand

5. Beratung und Beschlussfassung „Vorsorge für eine eventuelle Notlage“

6. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 19.01.2023 schriftlich einzureichen!

Dies kann postalisch an unsere Postanschrift oder per E-Mail an vorstand[at]tierschutz-hoechstadt.de erfolgen.

Herzliche Grüße,

Lisa Weber
1.Vorsitzende
im Namen des Vorstandes

Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.

36. Altstadtfest Höchstadt 2022

Nach langer Abstinenz waren wir in diesem Jahr wieder mit einem Stand auf dem 36. Altstadtfest in Höchstadt/Aisch vertreten.

Vorab wurde von unseren ehrenamtlichen Helfern – die sonst auch im Tierheim kräftig mit anpacken –  liebevoll und fleißig genäht, Marmelade gekocht, gehäkelt, gefilzt und gebacken – Es gab vom selbstgemachten, veganen Handpeeling bis zur Kuschelhöhle für Katzen reichlich Auswahl für die Besucher des Altstadtfests. Für die großen und kleinen Kinder hatten wir tierische Gipsfiguren dabei, die direkt an unserem Stand bemalt werden konnten.

Unsere Ruth hat das Wochenende treffend zusammengefasst – den Originalbeitrag findet ihr auf unserer facebook-Seite:

Liebe Freunde und Unterstützer!

Ein ereignisreiches, anstrengendes, aber vor allem wunderschönes Wochenende ist zu Ende!

Wir haben mit so vielen tollen Leuten gesprochen, gefeiert, getanzt, gemalt und auch das ein oder andere Mal um einen lieben Begleiter geweint. All das habt ihr mit uns geteilt!

Eines unserer Highlights war der Besuch unseres ehemaligen Schützlings Queeny!
Und wir glauben, sie hat sich auch gefreut, uns wieder zu sehen
Wir möchten uns zuallererst einmal bei der Stadt Höchstadt bedanken, die auch uns eingeladen hatte am Altstadtfest teilzunehmen und uns in die Runde der Vereine aufzunehmen!
Danke auch an alle Helfer*innen, die uns mit so tollen Sachen versorgt haben, die uns beim Auf- und Abbau geholfen und den Stand mit viel Spaß betreut haben! Jedes bisschen Arbeit ist wichtig und hat zum Erfolg für dieses Wochenende beigetragen!
Ein ganz besonderes Danke möchten wir noch an den Wirt des Töpfla Höchstadt richten!
Er hat uns nämlich den Keller als Lagermöglichkeit zur Verfügung gestellt, was uns dieses Wochenende um ein Vielfaches leichter gemacht hat!
Wer also nach einer tierfreundlichen Kneipe sucht, ist im Herzen von Höchstadt gut aufgehoben  Auch 4-Beinige Besucher sind stets Willkommen und werden mit einer Schale Wasser begrüßt.
Und da das Beste immer zum Schluss kommt:
DANKE an alle unsere großen und kleinen Besucher!
An Euch alle, die mit uns gesprochen und gefeiert haben, die mit uns gemalt und geglitzert haben. DANKE an jeden, der gespendet oder was schönes bei uns gekauft hat!
Ohne Euch wäre das nicht möglich und hätte auch nicht Ansatzweise so viel Spaß gemacht!
Und zu guter Letzt: wenn es die Umstände nächstes Jahr zulassen, sind wir natürlich auch wieder am Start und wollen Teil des Altstadtfests bleiben!
VIELEN DANK AN EUCH!
 
Veröffentlicht in News

Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Vereinsmitglieder,

in Übereinstimmung mit § 14 unserer Vereinssatzung halten wir am

Mittwoch, den 10.08.2022 um 20:00 Uhr
im Restaurant „Aischblick“
Große Bauerngasse 88a
in 91315 Höchstadt/Aisch

unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung ab, zu der alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen sind. Auch Gäste sind willkommen.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Tätigkeitsbericht 2021
2. Kassenbericht 2021
3. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Vorstandes für 2021
4. Ausblick und Haushaltsplan 2022
5. Sonstiges

Änderungsanträge zur Tagesordnung bitten wir bis zum 03.08.2022 schriftlich einzureichen.
Dies kann postalisch an unsere Postanschrift oder per E-Mail an vorstand@tierschutz-hoechstadt.de erfolgen.

Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig, dennoch erleichtert dies die finale Planung – gerne auch hier per Mail an vorstand@tierschutz-hoechstadt.de.
Aktuell sind keine Einschränkungen aufgrund von Corona zu erwarten. Sollte es dennoch zu Änderungen kommen, werden wir diese umgehend auf unserer Homepage und unseren SocialMedia-Kanälen veröffentlichen.

Herzliche Grüße,

Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V.
Lisa Weber
1. Vorsitzende
im Namen des Vorstandes

Mitgliederversammlung 2022 verschoben!

Liebe Vereinsmitglieder,

auch in diesem Jahr sehen wir uns dazu gezwungen, unsere Planungen an die aktuelle Corona-Situation anzupassen.

Leider müssen wir die für den 30.03.2022 geplante „ordentliche Mitgliederversammlung“ auf unbestimmte Zeit verschieben.

Wir hoffen erneut auf die wärmere Jahreszeit und werden, sobald die Gegebenheiten dies zulassen, einen neuen Termin festlegen. Die entsprechende Einladung wird selbstverständlich rechtzeitig über unsere Homepage und unsere Social Media-Seiten auf Facebook & Instagram veröffentlicht.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Tierschutzverein Höchstadt / Aisch und Umgebung e. V.
Lisa Weber,
im Namen der Vorstandschaft